Skip to main content
Läuft aktuell:
Live – Rosenkranzgebet für Papst Franziskus, Petersplatz Rom           Im Anschluss um 20:15 Uhr: Warum Glaubst DU? Zeugniss von Pfarrer Elmar Stabel
Zum Live Stream

„Ich komme einfach mit der Wahlentscheidung alleine nicht klar und zurecht. ich möchte so wählen, dass es dem christlichen Verständnis von Selbstliebe und Nächstenliebe entspricht“ – so eine Zuschrift, die an K-TV gesandt wurde.

In einer aktuellen Folge der Stunde der Seelsorge diskutieren Pater Dr. Karl Wallner OCist und Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel die Bundestagswahl aus christlicher Sicht. Klicken Sie hier oder auf das folgende Bild, um direkt zur Sendung auf unserem YouTube-Kanal zu gelangen:

Eine weitere neue Folge beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Bischöfe sich in die Politik einmischen dürfen. Der Mainzer Bischof Kohlgraf sagte in einem Interview mit dem Radiosender Radiosender RPR1: „Wir sollen keine Parteipolitik machen. Auf der anderen Seite wird sich die Kirche natürlich nie aus grundsätzlichen Fragen der Menschenwürde und sozialpolitischen Entscheidungen und auch friedensethischen Entscheidungen heraushalten können“.

Klicken Sie hier oder auf das folgende Bild, um zu dieser Episode auf YouTube zu gelangen:

Beten wir dafür, dass die Bundestagswahl 2025 dazu beiträgt, „die zeitliche Ordnung christlich zu beseelen“¹.

¹ Kongregation für die Glaubenslehre, lehrmäßige Note zu einigen Fragen über den Einsatz und das Verhalten der Katholiken im politischen Leben, 2002.