25 Jahre K-TV
Katholisches Fernsehen über TV, Livestream & YouTube
Heilige Messen, Exerzitienvorträge, Gesprächssendungen, Reportagen, Filme und vieles, vieles mehr: K-TV ist seit 1999 als privater und ausschließlich spendenfinanzierter, katholischer Fernsehsender empfangbar und gestaltet ein vielfältiges Programm. Stets in Verbundenheit mit dem Papst und in Treue zum Lehramt der römisch-katholischen Kirche.
K-TV gibt seit 25 Jahren hunderttausenden Zuschauern Heimat und Orientierung im Glauben und vermittelt Freude an einem aktiv gelebten katholischen Glauben. Und das 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche. Das Ziel von K-TV: immer mehr Menschen mit der frohen Botschaft zu erreichen und für den katholischen Glauben zu begeistern.
Hier sehen Sie einige Highlights:
Interviews
Live-Gottesdienste
Dokumentationen/Reportagen:
K-TV auf Social Media
Neben unserem YouTube-Kanal sind wir auch auf Instagram und Facebook präsent:
K-TV empfangen
Sie können K-TV sowohl übers klassische Fernsehen als auch über digitale Kanäle sehen:
Unser Sender kann über Satellit und Kabelfernsehen ebenso empfangen werden (nahezu im gesamten Kabelnetz Deutschlands und darüber hinaus) wie über bestimmte IPTV-Anbieter. Außerdem senden wir unser gesamtes Programm hier im Livestream auf k-tv.org.
K-TV auf Tour 2024
Im Jubiläumsjahr 2024 waren wir mit unserem Team auf einer Reihe von Veranstaltungen:
- Katholikentag in Erfurt: 29. Mai bis 2. Juni
- Adoratio Kongress in Altötting: 14. bis 16. Juni
- UNUM24 in München: 20. bis 23. Juni
- Benedikt XVI. Forum in Altötting: 10. bis 14. Juli
- Key2Life Festival in Wien: 13. bis 15. August
- Pilgerreise nach Rom: 7. bis 12. September
Mehr über K-TV und seine Geschichte können Sie hier in diesem Artikel nachlesen.