Skip to main content
Läuft aktuell:
Heilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien           Im Anschluss um 13:00 Uhr: Talk aus Rom: Gespräch mit Prof. Katharina Westerhorstmann
Zum Live Stream
22.06.2023 | 23:15 Uhr

Der Papst auf Katholisch – eine Erklärung und Verteidigung (Folge 11)

In neun Folgen haben wir bisher das Papsttum von seinem biblischen Ursprung und seiner bleibenden Notwendigkeit für die Kirche her betrachtet. In dieser 10. Folge möchte ich einen kurzen Abriss der geschichtlichen Wahrnehmung dieses Dienstes bieten. Wenn unsere Analyse bisher richtig war, dann werden wir in der frühen Kirche Spuren von der besonderen Stellung des Nachfolgers Petri finden. Wie gesagt, wie können hier nichts als einen kurzen Abriss unternehmen. Vom Ende des 1. Jahrhunderts bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts listen und zitieren manche Sammelwerke fast 270 relevante Passagen, die Auskunft über des Status päpstlicher Autorität in der frühen Kirche geben. Wir müssen in der Frage des päpstlichen Primats zwei Dinge unterscheiden: den Glauben und die kirchliche Disziplin. Eine Reihe von und mit Kpl. Johannes M. Schwarz.