Skip to main content
Läuft aktuell:
Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut in Walldürn           Im Anschluss um 19:30 Uhr: Schriftbetrachtung zum Sonntag (P. Hans Buob SAC)
Zum Live Stream
04.12.2023 | 23:00 Uhr

Maria Verstehen (Folge 1)

In dieser Reihe möchte ich eine Zusammenfassung des Buches „Jesus and the Jewish Roots of Mary“ von Brant Pitre bieten. Nicht alles in seinen Ausführungen hat mich völlig überzeugt, und doch fand ich die Ansätze spannend und bedenkenswert. Der Zugang zu den Evangelien über die zeitgenössischen jüdischen Quellen ist ein wertvoller. Denn die alte Kirche erhielt ihre Mariologie – anders wie es protestantische Polemik und pseudowissenschaftliche Enthüllungsdokus bisweilen vorgeben – nicht aus dem Heidentum, sondern aus dem Lesen des Alten Testaments. Maria ist keine Kopie der Isis, keine Inkulturation einer Fruchtbarkeitsgöttin. Maria ist jene jüdische Frau des erste Jahrhunderts, die den Messias geboren hat und deren eigene Existenz ganz und gar vom jüdischen Verständnis dieses Messias her zu sehen ist. Eine Reihe von und mit Kpl. Johannes M. Schwarz.