Skip to main content
Läuft aktuell:
Lichtreicher Rosenkranz mit Pfr. Buschor           Im Anschluss um 9:00 Uhr: Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
Zum Live Stream
29.03.2023 | 13:00 Uhr

Was ist ein authentisches, theologisches Argument? – Teil 2

Vortrag von Univ.-Prof. em. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Philosophin, Sprach- und Politikwissenschaftlerin
Aufzeichnung einer Veranstaltung der Medienakademie für katholische Apologetik (MAKA) im September 2021.

Hanna Barbara Gerl Falkovitz führt den Zuhörer über die formalen und materialen Kriterien der Logik für ein stringentes Argument zur Unterscheidung von naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Beweisführungen.

Für die Frage nach der Wahrheit theologischer Argumente folgt sie dem großen Philosophen, Logiker und Heiligen, Kardinal Henry Newman. Er weist durch die Geschichte des christlich-jüdischen Denkens hindurch nach, wie plausibel Leben, Verkündigung und Ereignisse ineinandergreifen. So kann Plausibilität zur Einsicht in die Wahrscheinlichkeit einer Aussage und diese zum Glauben führen. Wahrheit ist im Bereich des Glaubens auch immer ein Rückgriff auf die Authentizität des Sprechers. Lebt und ist er das, was er verkündet?

Wer Argumente oder Reden besser verstehen, aufbauen oder auch analysieren können möchte, sollte diesen Vortrag unbedingt hören.