In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit beim Termin des Hochfests der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria – Mariä Empfängnis: Im liturgischen Kalender Deutschlands und der Schweiz wird es auf den Montag nach dem 2. Adventssonntag verschoben, und wird daher erst am 9. Dezember gefeiert. Im Vatikan und in Österreich findet es dagegen wie gewohnt am 8. Dezember statt.
Unsere Zuschauer haben daher die Möglichkeit, heilige Messen zum Hochfest an beiden Terminen mitzufeiern. Hier finden Sie eine Übersicht zu allen unseren Live-Gottesdiensten und liturgischen Feiern zu Mariä Empfängnis 2024:
Sonntag, 8. Dezember 2024
- 9:30 Uhr live: Heilige Messe mit Papst Franziskus und den neuen Kardinälen, Petersdom Rom
- 12:00 Uhr live: Angelus mit Papst Franziskus, Petersplatz Rom
- 16:00 Uhr live: Gebet an der Mariensäule zum Hochfest Mariä Empfängnis mit Papst Franziskus, Spanischer Platz in Rom
- 18:00 Uhr live: Heilige Messe aus der Marienkirche Davos (Vorabendmesse zu Mariä Empfängnis)
Montag, 9. Dezember 2024
- 7:00 Uhr live: Frühmesse aus dem Freiburger Münster
- 9:00 Uhr live: Heilige Messe aus der Gnadenkapelle in Altötting
- 12:00 Uhr live: Heilige Messe aus der Kapelle von Kirche in Not International in Königstein/Taunus
- 18:30 Uhr live: Pontifikalamt zum Hochfest mit Erzbischof em. Ludwig Schick aus der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach
Durch Klick auf die Uhrzeiten können Sie direkt die gewünschte Live-Übertragung aufrufen. Sie können auch hier oder auf das folgende Bild klicken, um zum aktuellen oder anstehenden Livestream auf unserem YouTube-Kanal zu gelangen:
Über das Hochfest Mariä Empfängnis
Worum geht es beim Hochfest Mariä Empfängnis genau? Aus welchem Anlass wird es gefeiert? Die folgenden beiden Sendungen unseres YouTube-Kanals beleuchten dieses bedeutende Fest näher:
Über Gott und die Welt: Maria Empfängnis
Stunde der Seelsorge vom 08.12.2022: Ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria