Skip to main content

Akt der vollkommenen Hingabe an Jesus durch Maria I Weihegebet des hl. Ludwig Maria Grignion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video Glaube & Spiritualität

Akt der vollkommenen Hingabe an Jesus durch Maria I Weihegebet des hl. Ludwig Maria Grignion

07:17

Eine Weihe bedeutet, sich oder etwas ganz Gott zu übergeben, damit er es heiligt und in seinen Dienst nimmt. Man stellt sich bewusst unter seinen Schutz und seine Führung. Maria, die Mutter Gottes, war wie kein anderer Mensch mit Jesus verbunden und wurde uns unter dem Kreuz als Mutter geschenkt (Joh 19,26f). Gute Mütter treten immer für ihre Kinder ein - Maria in besonderer Weise, wie Millionen von Christen seit Anfang der Kirche bezeugen. Bei der Marienweihe vertraut man sich speziell ihrer Fürsprache und Führung an. Der hl. Ludwig Maria von Montfort erklärt, dass Maria der sicherste, schnellste und vollkommenste Weg zu Jesus ist. Er sieht in Maria das vollkommenste aller Geschöpfe, das sich ganz Gottes Willen hingegeben hat. Durch ihr Vorbild, ihre Fürsprache und Hilfe lernen wir am besten, unser Leben nach Jesu Beispiel zu gestalten, seine Tugenden nachzuahmen und uns ganz der Liebe und dem Dienst Gottes zu widmen. Der Weiheakt ist ein Ausdruck des Vertrauens in Maria, die uns unterstützt, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen. Wir laden Sie zum Gebet mit Prof. Ralph Weimann und Athinea Andryszczak ein.

Produktionsjahr:
2024