Herzliche Einladung zum Benedikt XVI. Forum

„Er, der Heilige, heiligt uns mit der Heiligkeit, die
wir alle uns selber niemals geben könnten. Wir werden
einbezogen in den großen geschichtlichen Prozess,
in dem die Welt zugeht auf die Verheißung
,Gott alles in allem’.“

(Joseph Ratzinger, Geist der Liturgie, 52)

Das Benedikt XVI. Forum findet von 2. bis 6. Juli 2025 in Altötting statt. Veranstaltungsort ist das Begegnungszentrum (Holzhauserstr. 25, 84503 Altötting).

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wenn Sie vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter: gnadenort-altoetting.de

Den Trailer können Sie auch auf YouTube sehen.

Referenten:

kurt kardinal koch, bischof dr. rudolf voderholzer, prof. dr.dr. ralph weimann, prof. dr. markus graulich, prof. dr. ludger schiwenhorst-schönberger, prof. dr. stefanos athanasiou, prof. dr. andreas wollbold

Programm:

Mittwoch, 2. Juli

  • 18:00 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle
  • 18:30 Uhr: Pontifikalamt zelebriert von Kardinal Koch in der Stiftspfarrkirche
  • 20:15 Uhr: Eröffnung des Benedikt XVI. Forums im Begegnungszentrum. Vortrag: Vom Sinn für das Heilige – eine Einführung (Prof. Dr. Dr. Weimann)

Donnerstag, 3. Juli

  • 9:00 Uhr: Hl. Messe in der Gnadenkapelle
  • 10:00 Uhr: Vortrag „Das Geheimnis des Heiligen in der Schrift“ (Prof. Dr. Schwienhorst-Schönberger)
  • 11:00 Uhr: Vortrag „Der Glaube als Schlüssel für das Erkennen“ (Kardinal Koch)
    Prof. Dr. Weimann
  • 15:00 Uhr: Barmherzigkeitsrosenkranz
  • 15:15 Uhr: Vortrag „Gott, als die Quelle der Heiligkeit“ (Bischof Dr. Voderholzer)
  • 16:30 Uhr: Begegnung mit Papst Benedikt (Bischof Dr. Voderholzer und Dr. Schaller)
  • 18:00 Uhr: Rosenkranz
  • 18:30 Uhr: Pontifikalamt in der Stiftspfarrkirche mit Bischof Dr. Voderholze
  • 19:30 Uhr: Eucharistische Stunde in der Stiftspfarrkirche

Freitag, 4. Juli

  • 9:00 Uhr: Hl. Messe in der Gnadenkapelle
  • 10:00 Uhr: Vortrag „Sünde und Gnade – Wege zum Heiligen“ (Prof. Dr. Athanasiou
  • 11:00 Uhr: Vortrag „Das Gesetz der Wahrheit und Heiligkeit“ (Prof. Dr. Graulich)
  • 16:00 Uhr: Vortrag „Die Begegnung mit dem Heiligen in der Eucharistie“ (Prof. Dr. Dr. Weimann)
  • 18:00 Uhr: Rosenkranz in der Gnadenkapelle
  • 18:30 Uhr: Pontifikalamt zelebriert von Kardinal Koch in der Stiftspfarrkirche
  • 20:15 Uhr: Begegnung mit Papst Benedikt (P. Dr. Geissler, Sr. Felder)

Samstag, 5. Juli

  • 9:00 Uhr: Hl. Messe in der Gnadenkapelle
  • 10:00 Uhr: Vortrag „Schönheit als Kriterium für das Heilige“ (Kardinal Koch)
  • 11:00 Uhr: Vortrag „Der Antichrist – Verdunkelung des Heiligen“ (Prof. Dr. Dr. Weimann)
  • 17:15 Uhr: Vortrag „Die Heiligen als glaubwürdige Zeugen“ (Prof. Dr. Wollbold)
  • 20:00 Uhr: Pontifikalamt mit Lichterprozession (Kardinal Koch)

Sonntag, 6. Juli

  • 10:00 Uhr: Pontifikalamt mit Kardinal Koch in der Basilika St. Anna

K-TV überträgt alle Programmpunkte für Sie.

Benedikt XVI. Forum für junge Erwachsene:

Der Veranstalter hat in diesem Jahr ein spezielles Angebot für junge Erwachsene konzipiert. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf der folgenden Grafik, oder direkt beim Veranstalter:

benedikt xvi. forum für junge erwachsene

Veranstaltungsprospekt

Weitere Informationen über das Benedikt XVI. Forum können Sie auch dem folgenden Prospekt entnehmen: