Skip to main content
Läuft aktuell:
Orientierung. Pfarrer Rimmel im Gespräch …           Im Anschluss um 2:15 Uhr: Hildegard von Bingen – Prophetin für unsere Zeit.
Zum Live Stream

Dokumentation

Dokumentation

Dokumentationen und Reportagen auf K-TV haben die Heiligen der Kirche und Heilige Orte zum Inhalt. An den großen und kleinen Wallfahrtsorten, über die wir auch berichten, kommt dies nicht selten zusammen.

Der Reichtum der Themen, über die man lehrreiche und anregende Dokumentationen produzieren kann ist schier unerschöpflich. Maria, die Mutter Gottes, und die bekannten Wallfahrtsorte Fatima, Lourdes, Altötting usw. oder die großen Heiligen wie Pater Pio und Bruder Klaus sind immer wieder Themen unserer Dokumentationen. Daneben natürlich auch die prächtigen Kirchenbauten Europas, geistige Initiativen und bewegende Berichte über Aufbrüche und Herausforderungen für den Glauben in Europa und der Welt.

Bevorstehende Sendungen

Eine Vorschau der bevorstehenden Sendungen aus der Rubrik „Dokumentationen“ wird Ihnen im Folgenden angezeigt. Auf unserer Mediathek können Sie viele frühere Sendungen, an denen wir die Rechte haben, ansehen. Die Ausstrahlung von Hl. Messen ist davon ausgenommen. Nach den Vorgaben der Bischofskonferenz ist eine Hl. Messe nur als Liveübertragung erlaubt und muss bei späterem Abgriff als Aufzeichnung gekennzeichnet sein. Deshalb beschränken wir uns auf eine Auswahl.

Tagesprogramm für den 28.03.2023:

  • 0:00 Uhr
    Saronno – Bete dort vor meinem Bild

    Zwischen Como und Mailand liegt das Marienheiligtum Saronno „Unsere Liebe Frau von den Wundern“. Dort erschien um das Jahr 1460, in der Nacht, die Gottesmutter dem jungen Mann Pedretto mit den Worten: „Wenn du gesund werden willst, dann geh zur Straße nach Varese.“


  • 4:46 Uhr
    Das Alsbacher Schloss

    Das Alsbacher Schloss bei Alsbach-Hähnlein an der Bergstraße, im Landkreis Darmstadt-Dieburg, ist eher eine Trutzburg und hieß früher Burg Bickenbach. Die Burg wurde auf der in die Rheinebene schauenden westlichen Spitze eines etwa 260 Meter hohen, gegenüber der Bauepoche heute bewaldeten, Berggrates unterhalb des Melibokus erbaut. Damit steht sie etwa 150 Meter über der sich westlich von ihr von Nord nach Süd erstreckenden Tiefebene. Ein Film von Hans-Peter Loos.


  • 5:30 Uhr
    Frater Severin und die Musiker von San Miguel

    Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien – auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 40 Episoden der Serie „grenzenlos“.


  • 11:40 Uhr
    Versteckt und Verflucht – Kirche schenkt Kindern Zukunft

    MISSIO Österreich unterstütz viel Hilfsprojekte weltweit. In diesem Beitrag wird eines dieser Projekte näher beleuchtet, eine Sekundärschule in Tansania/Afrika für Kinder mit besonderen Bedürfnisen. Viele Albinos werden hier unterrichtet und besonders sie brauchen dort speziellen Schutz und Betreuung. Pater Karl Wallner OCist (Nationaldirektor von MISSIO Österreich) berichtet auf beeindruckende Weise über die Schüler und ihre Lehrer.


  • 16:24 Uhr
    Hermit & Hog (00) Neues aus der Eigenbrödelei – WILLKOMMEN

    Geschichten aus der Einsiedelei Sant’Onofrio in den Alpen. Aktuell in dieser Reihe: die Via Alpina Sacra. Ein 4.300 km Pilgerweg durch 8 Länder und den gesamten Alpenbogen zu den höchsten, schönsten, ältesten, interessantesten Kapellen, Kirchen, Klöstern, Heiligtümern und Wallfahrtsorten.Mehr zur Reise auf www.4kmh.com


  • 16:54 Uhr
    Hermit & Hog (36) Von schaukelnden Heiligen?

    Via Alpina Sacra Edition – Episode 36 Geschichten von der Via Alpina Sacra über die Länge der Alpen. Die heutige Etappe führt von Meran nach Naturns, wo in St. Prokulus die vielleicht ältesten Fresken des deutschen Sprachraums zu bestaunen sind. Die Via Alpina Sacra: ein 4.300 km Pilgerweg durch 8 Länder und den gesamten Alpenbogen zu den höchsten, schönsten, ältesten, interessantesten Kapellen, Kirchen, Klöstern, Heiligtümern und Wallfahrtsorten. Mehr zur Reise auf www.4kmh.com


  • 20:15 Uhr
    Die heilige Vorhalle des Herrn

    Die ehemalige Benediktinerabtei Ulm-Wiblingen liegt unweit der Stelle, wo die Iller in die Donau mündet. Anlässlich der 900-Jahr-Feier der Klostergründung 1993 wurde die Klosterkirche von Papst Johannes Paul II. zur Basilika erhoben. In neuester Zeit findet am Fest Kreuzerhöhung eine Reiterprozession statt. Höhepunkt ist die Segnung der Reiter mit dem Kreuzpartikel.


  • 21:30 Uhr
    Bruder Paul und die Straßenkinder in Chile

    Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien – auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 40 Episoden der Serie „grenzenlos“.


Live Stream

Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe feiern können – überall. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier im Internet im Live-Stream oder über unsere kostenlose K-TV App. Feiern Sie auf K-TV die Hl. Messe aus verschiedenen Kirchen und Wallfahrtsorten mit.

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.