Skip to main content
Läuft aktuell:
Ich habe dich beim Namen gerufen Bischof Ulrich Neymeyer           Im Anschluss um 12:45 Uhr: Der selige Liborius Wagner
Zum Live Stream

Dokumentation

Dokumentation

Dokumentationen und Reportagen auf K-TV haben die Heiligen der Kirche und Heilige Orte zum Inhalt. An den großen und kleinen Wallfahrtsorten, über die wir auch berichten, kommt dies nicht selten zusammen.

Der Reichtum der Themen, über die man lehrreiche und anregende Dokumentationen produzieren kann ist schier unerschöpflich. Maria, die Mutter Gottes, und die bekannten Wallfahrtsorte Fatima, Lourdes, Altötting usw. oder die großen Heiligen wie Pater Pio und Bruder Klaus sind immer wieder Themen unserer Dokumentationen. Daneben natürlich auch die prächtigen Kirchenbauten Europas, geistige Initiativen und bewegende Berichte über Aufbrüche und Herausforderungen für den Glauben in Europa und der Welt.

Bevorstehende Sendungen

Eine Vorschau der bevorstehenden Sendungen aus der Rubrik „Dokumentationen“ wird Ihnen im Folgenden angezeigt. Auf unserer Mediathek können Sie viele frühere Sendungen, an denen wir die Rechte haben, ansehen. Die Ausstrahlung von Hl. Messen ist davon ausgenommen. Nach den Vorgaben der Bischofskonferenz ist eine Hl. Messe nur als Liveübertragung erlaubt und muss bei späterem Abgriff als Aufzeichnung gekennzeichnet sein. Deshalb beschränken wir uns auf eine Auswahl.

Tagesprogramm für den 10.06.2023:

  • 0:00 Uhr
    Eschbach – Pfarrkirche St. Jakobus

    Eschbach ist eine Gemeinde im Markgräflerland im Südwesten Baden-Württembergs. Die Pfarrei Eschbach gehörte früher zu Kirchzarten, bis Kaiser Joseph II 1786 dem Abt. Steyrer von St. Peter die Auflage machte, die Wallfahrtskirche auf dem Lindenberg abzubrechen und aus dem Material die Pfarrkirche Eschbach zu bauen. Die Ausmalung mit Szenen aus dem Leben Marias wurde von dem Barock-Maler Simon Göser ausgeführt. Seit 1790 ist Eschbach selbständige Pfarrei. Film von Pfr. Josef Läufer.


  • 0:35 Uhr
    Der selige Liborius Wagner

    Kurzfilm über den Seligen Liborius Wagner.
    Ein Kämpfer seiner Zeit, für religiöse Toleranz, Glaubens- und Meinungsfreiheit.


  • 2:30 Uhr
    Kuba – Missionar auf Kuba

    Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien – auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 50 Episoden der Serie „grenzenlos“.


  • 3:40 Uhr
    Hermit & Hog (02) Kurz getauft und schon gestorben!

    Via Alpina Sacra Edition – Episode 2. Geschichten aus der Einsiedelei Sant’Onofrio in den Alpen. Aktuell in dieser Reihe: die Via Alpina Sacra. Ein 4.300 km Pilgerweg durch 8 Länder und den gesamten Alpenbogen zu den höchsten, schönsten, ältesten, interessantesten Kapellen, Kirchen, Klöstern, Heiligtümern und Wallfahrtsorten. Mehr zur Reise auf www.4kmh.com


  • 4:10 Uhr
    Das große Finale – Das Sonnenwunder von Fatima

    Mit einzigartigen Bilddokumenten gewährt dieser neu zur 100-Jahr-Feier geschaffene Film tiefe Einblicke in die Ereignisse in Fatima von Mai bis Oktober 1917. An den Originalschauplätzen wird das Geschehen lebendig. In aktuellen Interviews wird dem Phänomen nachgespürt.


  • 7:45 Uhr
    Bruder Klaus. Mittler und Friedensstifter

    Bruder Klaus war ein großer Ratgeber seiner Zeit. Sogar Städte und ganze Länder wandten sich an ihn mit ihren Streitigkeiten. Immer wieder mahnt er die Beteiligten, sich bei aller Verschiedenheit anzunehmen und auf die Durchsetzung berechtigter Anliegen zu verzichten.


  • 10:00 Uhr
    Indonesien – Flores – Priester für die Welt

    In keinem Land der Erde leben mehr Muslime als in Indonesien. 200 Millionen Indonesier bekennen sich zum Islam. Umso erstaunlicher ist, dass auch nirgendwo auf der Welt der Nachwuchs an katholischen Priestern größer ist als in diesem Land. Woran das liegt, dass besonders auf der indonesischen Insel Flores so viele junge Männer Priester werden wollen, das erzählt diese „grenzenlos“ Episode.


  • Ältere Einträge anzeigen

  • 12:45 Uhr
    Der selige Liborius Wagner

    Kurzfilm über den Seligen Liborius Wagner.
    Ein Kämpfer seiner Zeit, für religiöse Toleranz, Glaubens- und Meinungsfreiheit.


  • 14:45 Uhr
    Maria Vesperbild – Die schwäbische Hauptstadt Mariens

    Maria Vesperbild ist ein Ortsteil der Gemeinde Ziemetshausen im Landkreis Günzburg (Schwaben, Bayern), benannt nach der gleichnamigen Wallfahrtskirche. Der Wallfahrtsort Maria Vesperbild liegt wenige Minuten südöstlich von Ziemetshausen an der B 300. Jährlich pilgern über 400.000 Menschen nach Vesperbild zum Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes.
    Msgr. Erwin Reichart stellt uns diesen Ort vor.


  • 17:55 Uhr
    Hermit & Hog (33) Welches Wesen ist welcher Evangelist

    Via Alpina Sacra Edition – Episode 33 Geschichten von der Via Alpina Sacra über die Länge der Alpen. Die heutige Etappe führt von Bozen hinauf nach Deutschnofen zur wundervollen Kapelle von St. Helena. Die Via Alpina Sacra: ein 4.300 km Pilgerweg durch 8 Länder und den gesamten Alpenbogen zu den höchsten, schönsten, ältesten, interessantesten Kapellen, Kirchen, Klöstern, Heiligtümern und Wallfahrtsorten. Mehr zur Reise auf www.4kmh.com


  • 18:00 Uhr
    Kirche jung und lebendig – Das Pfingstfestival in Paderborn

    Seit 22 Jahren findet das Pfingstfestival „Fest der Jugend“ ausgehend von der katholischen Loretto-Gemeinschaft statt. 20 Jahre lang pilgerten Gläubige aus dem deutschsprachigen Raum dafür nach Salzburg um mit bis zu 8000 Jugendlichen gemeinsam Pfingsten zu feiern. Mit dem Ausbruch der Coronapandemie gab es erstmalig eine Unterbrechung, das Fest konnte 2020 nicht stattfinden doch dann kam es zu einem Aufruf, der das Pfingstfestival zu einer Bewegung werden lies, die mittlerweile vielerorts zu neuen Pfingstfestivals führt. In diesem Zusammenhang findet nun zum zweiten Mal das Fest der Jugend in Paderborn statt, dem nördlichsten von 30 weiteren Standorten. In dieser Reportage begleiten wir das Team von „Refocus e.V.“, die sich aufgemacht haben dem Aufruf aus Salzburg zu folgen und ein Pfingstfestival vorort in Paderborn zu organisieren.


  • 21:00 Uhr
    Benedikt XVI. – Der emeritierte Papst

    Joseph Ratzinger ist der letzte Papst, der die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus erlebt hat. Er wurde im Alter von 16 Jahren rekrutiert, als er versuchte, seine Berufung zum Priester zu verteidigen. Später lehrt er als Theologieprofessor an einigen der besten deutschen Universitäten. Sein Name fällt unter den Schlüsselexperten für das Zweite Vatikanische Konzil. Nach dessen Abschluss wird er eine schwere Entscheidung treffen müssen: entweder die „Innovation in der Kontinuität“ oder den Bruch mit der Tradition der Kirche. Ratzinger entscheidet sich für die Treue zu den Lehren des Konzils. Das soll seine Richtschnur sein, als Erzbischof, Kardinal und Papst, inmitten unzähliger Widersprüche von innerhalb und außerhalb der Kirche.


Live Stream

Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe feiern können – überall. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier im Internet im Live-Stream oder über unsere kostenlose K-TV App. Feiern Sie auf K-TV die Hl. Messe aus verschiedenen Kirchen und Wallfahrtsorten mit.

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.