Programm
Tagesprogramm
Tagesprogramm für den 08.06.2023:
-
0:00 UhrEschbach – Pfarrkirche St. Jakobus
Eschbach ist eine Gemeinde im Markgräflerland im Südwesten Baden-Württembergs. Die Pfarrei Eschbach gehörte früher zu Kirchzarten, bis Kaiser Joseph II 1786 dem Abt. Steyrer von St. Peter die Auflage machte, die Wallfahrtskirche auf dem Lindenberg abzubrechen und aus dem Material die Pfarrkirche Eschbach zu bauen. Die Ausmalung mit Szenen aus dem Leben Marias wurde von dem Barock-Maler Simon Göser ausgeführt. Seit 1790 ist Eschbach selbständige Pfarrei. Film von Pfr. Josef Läufer.
-
0:35 UhrDer selige Liborius Wagner
Kurzfilm über den Seligen Liborius Wagner.
Ein Kämpfer seiner Zeit, für religiöse Toleranz, Glaubens- und Meinungsfreiheit. -
0:45 UhrGottesmutter mit drei Händen (Teil 9)
Johannes von Damaskus (8. Jh.) schrieb unter dramatischen Umständen die erste Ikone der Gottesmutter mit drei Händen (Tricherusa). Sie öffnet nach alter christlicher Tradition ein Fenster zum Gebet. Vertrauen wir darauf, dass die Gottesmutter und ihr Sohn Jesus Christus uns beim Betrachten der Ikone liebevoll anschauen und uns Gott näherbringt.
-
1:15 UhrGlaubenszeugnisse by @tini
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!
-
1:30 UhrÜber Gott und die Welt: Pfingsten
Warum hat Jesus uns den Heiligen Geist gesandt? Wie wirkt er in unserem Leben und wie kann man ihn anrufen? Martin Leitner, Direktor des Priesterminars Leopoldinum Heiligenkreuz, im Gespräch mit Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.
-
2:00 UhrAuf sieben Stufen zum Altar. Berufungszeugnis von Diakon Alexander Mayer FSSP
Der aus einem kleinen, aber berufungsstarken Dorf Österreichs (3 Berufungen in den letzten 10 Jahren) stammende Alexander Mayer wusste bereits als Kind: Ich möchte Priester werden! Der mitreißende junge Mann entdeckte – auch durch die Liebe zum byzantinischen Ritus – seinen Weg zum überlieferten Ritus, der aus den Normen der liturgischen Bücher von 1962 schöpft. Direkt nach dem Abitur trat er der Priesterbruderschaft St. Petrus bei. Im Gespräch mit Athinea Andryszczak spricht er u.a. über das Priesterseminar in Wigratzbad und gibt Einblick in Besonderheiten der Gemeinschaft wie Soutane, niedere Weihen und Latein als liturgische Sprache.
-
2:30 UhrKuba – Missionar auf Kuba
Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien – auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 50 Episoden der Serie „grenzenlos“.
-
3:00 UhrOhne Arme, ohne Beine – Leben ohne Limits
Als Kind will sich Nick Vujicic, ohne Arme und Beine geboren, das Leben nehmen. Heute reist der 33-Jährige um die Welt, versprüht Lebensmut und gibt neue Perspektiven für den Alltag. Im Gespräch mit Günther Klempnauer erzählt Nick Vujicic von seinem aussergewöhnlichem Leben und seinem tiefen Glauben.
-
3:35 UhrHermit & Hog (02) Kurz getauft und schon gestorben!
Via Alpina Sacra Edition – Episode 2. Geschichten aus der Einsiedelei Sant’Onofrio in den Alpen. Aktuell in dieser Reihe: die Via Alpina Sacra. Ein 4.300 km Pilgerweg durch 8 Länder und den gesamten Alpenbogen zu den höchsten, schönsten, ältesten, interessantesten Kapellen, Kirchen, Klöstern, Heiligtümern und Wallfahrtsorten. Mehr zur Reise auf www.4kmh.com
-
3:45 UhrTerra Santa News – Nachrichten aus dem Heiligen Land
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
-
4:10 UhrDas große Finale – Das Sonnenwunder von Fatima
Mit einzigartigen Bilddokumenten gewährt dieser neu zur 100-Jahr-Feier geschaffene Film tiefe Einblicke in die Ereignisse in Fatima von Mai bis Oktober 1917. An den Originalschauplätzen wird das Geschehen lebendig. In aktuellen Interviews wird dem Phänomen nachgespürt.
-
5:00 UhrWas bleibt ist Christus – Einfachheit im Zeitalter der Komplexität
P. Joachim Moernaut FSO (Geistliche Familie „Das Werk“) zum Thema: Was bleibt is Christus – Einfachheit im Zeitalter der Komplexität. Aufgezeichnt im Rahmen der Vortragsreihe „Thalbach-Katechesen“ im Kloster Thalbach in Bregenz (Vorarlberg).
-
5:55 UhrFrag Pfarrer Stabel. Hilfe Bei Abtreibung?
Frag Pfarrer Stabel zum Thema: Hilfe Bei Abtreibung?
-
6:00 UhrMorgengebet und tägliche Programmvorschau
Morgengebet und tägliche Programmvorschau
-
7:00 UhrWarum ich Pauline Marie Jaricot bewundere
Professor Hubert Gaisbauer spricht bei der Festakademie „Eine mutige Frau – Die selige Pauline Marie Jaricot“ darüber, warum er diese Frau bewundert.
-
7:25 UhrLichtreicher Rosenkranz mit Pfr. Buschor
Lichtreicher Rosenkranz mit Pfr. Buschor
-
7:55 UhrHeilige Messe in der ao. Form aus der Gebetsstätte Wigratzbad
Live – Heilige Messe in der ao. Form aus der Gebetsstätte Wigratzbad
-
9:15 UhrDie gegenwart Jesu in der Eucharistie Dr. Peter Egger
Vortrag von Dr. Peter Egger zum Thema: Die gegenwart Jesu in der Eucharistie. Aufgezeichnet im Rahmen der Jahreswallfahrt von Pro Sancta Ecclesia nach Altötting, Juni 2018.
-
10:00 UhrHeilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
Live – Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
-
11:10 UhrDas Heilende Wort Gottes (Folge 2)
Exerzitien mit den Brüdern Gabriel und Alois Hüger zum Thema: „Das Heilende Wort Gottes“. Aufgezeichnet im März/April 2017 in Altötting.
-
11:50 UhrHermit & Hog (17) Schnelle Esel in der Garage bringen Vortei
Via Alpina Sacra Edition – Episode 17 Geschichten von der Via Alpina Sacra über die Länge der Alpen. Die heutige Etappe führt durch das Murtal bis nach Tamsweg zum hl. Leonhard Die Via Alpina Sacra: ein 4.300 km Pilgerweg durch 8 Länder und den gesamten Alpenbogen zu den höchsten, schönsten, ältesten, interessantesten Kapellen, Kirchen, Klöstern, Heiligtümern und Wallfahrtsorten. Mehr zur Reise auf www.4kmh.com
-
12:00 UhrHeilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien
Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle
-
13:30 UhrRosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
Live – Rosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
-
14:50 UhrHermit & Hog (29) Wer kam höher hinaus als Reinhold Messner?
Via Alpina Sacra Edition – Episode 29 Geschichten von der Via Alpina Sacra über die Länge der Alpen. Die heutige Etappe führt begleitet mich hinein nach Südtirol, wo nach Besuchen von Maria Hollbruck, Innichen, Toblach, Aufkirchen und der Kapelle am Pragser Wildsee der Weg unter die steilen Klippen des Heiligkreuzkofels führt. Die Via Alpina Sacra: ein 4.300 km Pilgerweg durch 8 Länder und den gesamten Alpenbogen zu den höchsten, schönsten, ältesten, interessantesten Kapellen, Kirchen, Klöstern, Heiligtümern und Wallfahrtsorten. Mehr zur Reise auf www.4kmh.com
-
15:10 UhrAndacht zu Ehren des Heiligen Blutes aus der Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut in Walldürn
Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes aus der Wallfahrtsbasilika zum Heiligen Blut in Walldürn
-
15:40 UhrLichtreicher Rosenkranz mit Pfr. Buschor
Lichtreicher Rosenkranz mit Pfr. Buschor
-
16:10 UhrSuperbuch Classics – Großer Fisch, kleiner Fisch
Als Christian und Ri den Dachboden von Christians Vater aufräumen, machen sie eine erstaunliche Entdeckung: Sie finden das Superbuch. Zusammen mit dem kleinen Roboter Gizmo werden die Kinder nun tief in das Superbuch gesogen und in längst vergangene Zeiten versetzt: Die Welt des Alten Testaments tut sich vor ihnen auf. Hautnah sind sie nun dabei wie Jona in den Wal gerät, David zum König gesalbt wird und sie können sogar gemeinsam mit Mose und den Israeliten das Rote Meer durchqueren. Doch das ist nicht alles: Die Kinder erleben weitere atemberaubende Alttestamentarische Abenteuer.
-
16:35 UhrSuperbuch Classics – Der erste König
Als Christian und Ri den Dachboden von Christians Vater aufräumen, machen sie eine erstaunliche Entdeckung: Sie finden das Superbuch. Zusammen mit dem kleinen Roboter Gizmo werden die Kinder nun tief in das Superbuch gesogen und in längst vergangene Zeiten versetzt: Die Welt des Alten Testaments tut sich vor ihnen auf. Hautnah sind sie nun dabei wie Jona in den Wal gerät, David zum König gesalbt wird und sie können sogar gemeinsam mit Mose und den Israeliten das Rote Meer durchqueren. Doch das ist nicht alles: Die Kinder erleben weitere atemberaubende Alttestamentarische Abenteuer.
-
17:00 UhrPreisgekrönter Astrophysiker: Universum und Gott
„Weißt du. Wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt“. Dieses Kinderlied hat der weltberühmte Astrophysiker Prof. Dr. Falcke oft als Kind gesungen. Im Gespräch mit Günther Klempnauer nimmt der heute 56-jährige preisgekrönte Physiker uns mit auf die Reise durch das gigantische Weltall. Mit seinem Team hat er erstmals das Schwarze Loch fotografiert. Der gläubige Christ geht auf das Verhältnis von Glaube und Naturwissenschaft ein. Überzeugend stellt er fest, dass christliche Forscher die Grundlage der modernen Wissenschaft gelegt haben. Und wer es wagt, über die Grenzen der Wissenschaft hinaus zu fragen, kommt an Gott nicht vorbei.
- Ältere Einträge anzeigen
-
17:50 UhrFrag Pfarrer Stabel. Wie erkenne ich Gut und Böse?
Frag Pfarrer Stabel zum Thema: Wie erkenne ich Gut und Böse?
-
18:00 UhrLive – Eucharistische Anbetung und im Anschluss Heilige Messe aus der Marienkirche Davos (Schweiz)
Live – Eucharistische Anbetung und im Anschluss Heilige Messe aus der Marienkirche Davos (Schweiz)
-
19:30 UhrÜber Gott und die Welt: Die Eucharistie
Der größte Schatz der katholischen Kirche: ein kleines Stück Brot. Was beziehungsweise wer in der Eucharistie steckt und wie wir mit diesem Geheimnis umgehen können erklärt Martin Leitner, Direktor des Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz. Ein Gespräch mit Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.
-
20:00 UhrDie Tränen Jesu
Predigt von Prälat Georg Kirchmeir zum Thema: Die Tränen Jesu. Aufzeichnung vom 19. Juni 2022 in der der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies.
-
20:15 UhrDas Geheimnis von Pater Pio
Das Geheimnis von Pater Pio In dem neuen Film über das Leben des großen Heiligen aus Pietrelcina kommen Zeitzeugen und Beichtkinder zu Wort. Sie schildern ihre Erlebnisse mit Pater Pio, den persönlichen Umgang mit ihm – aber auch die Zeiten der Verfolgung werden thematisiert.
-
21:35 UhrAuf den Spuren von Pater Pio – K-TV Pilgerreise 2018
Mehr als 60 Pilgerinnen und Pilger von K-TV machten sich im Herbst 2018 auf nach Italien: Auf den Spuren des Heiligen Pater Pio. Begleiten Sie uns auf dem Weg nach Rom und nach Manoppello zum Heiligen Antlitz. Verweilen Sie, wie die Pilger, ein wenig vor diesem nicht von Menschenhand gemachten Bild. Weiter geht es dann zum eigentlichen Ziel der Reise: Zu Pater Pio, dem unsere Pilger all ihre Anliegen im Gebet vorbrachten. Zum Abschied durfte eine Messe am Grab des Heiligen Johannes Paul II. im Petersdom nicht fehlen.
-
22:00 UhrGlorreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein
Der Glorreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.
-
22:30 UhrDas Heilende Wort Gottes (Folge 2)
Exerzitien mit den Brüdern Gabriel und Alois Hüger zum Thema: „Das Heilende Wort Gottes“. Aufgezeichnet im März/April 2017 in Altötting.
-
23:15 UhrGlaubenszeugnisse by @tini
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!
-
23:30 UhrAbendgebet mit Angelus
Abendgebet mit Angelus
-
23:40 UhrWeihe an Maria
-
23:50 UhrProgrammvorschau
Live-Stream
Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe live mitfeiern können – überall. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier über unseren Live-Stream, über die kostenlose K-TV App, oder über unseren YouTube-Kanal.
Programmheft bestellen
Bestellen Sie unser kostenloses Programmheft für sich, für Freunde oder Ihre Pfarrei.
Programmschwerpunkte
Das K-TV Programm hat verschiedene Schwerpunkte: liturgisch, katholisch, spirituell, informativ, aktuell und unterhaltsam.
Liturgie
Die Übertragung der Hl. Messe ist Schwerpunkt des Programms von K-TV. Neben täglichen Übertragungen aus verschiedenen Wallfahrtsorten und Kirchen – auch im außerordentlichen Ritus – bietet K-TV Sondergottesdienste an den Festtagen des Kirchenjahres. Insbesondere überträgt K-TV die Gottesdienste mit dem Heiligen Vater aus Rom.
Unterstützen Sie uns!
Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.