Programm
Tagesprogramm
Tagesprogramm für den 30.05.2023:
-
6:00 UhrMorgengebet und tägliche Programmvorschau
Morgengebet und tägliche Programmvorschau
-
7:00 UhrHeilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
-
7:50 UhrLeben im Alter im Blick auf den Tod – mit Christa Meves
LOHMANNfragtNACH – im Gespräch mit Christa Meves: Das Alter ist nicht nur schön, häufig auch beschwerlich. Aber es bietet Weitblick und Erfahrungsreichtum. Das weiß auch die 1925 geborene Schriftstellerin Christa Meves. Im Gespräch it dem katholischen Publizisten und Fernsehmoderator Martin Lohmann gewährt sie sehr persönliche Einblicke in ihr Leben als alter Mensch, der sich auf den irdischen Tod vorbereitet.
-
8:30 UhrSchmerzhafter Rosenkranz mit der Schweizer Garde
Rosenkranzgebet der päpstlichen Schweizergarde. Der Schmerzhafte Rosenkranz gebetet von P. Thomas Widmer (Kaplan der Schweizergarde).
-
9:00 UhrRosenkranzgebet und Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering
Live – Rosenkranzgebet und Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering
-
10:45 UhrUNSER SONNTAG
Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.
-
11:00 UhrLass dich vom hl. Geist entflammen (Folge 4)
Exerzitien mit Pfarrer Werner Fimm zum Thema: „Lass dich vom hl. Geist entflammen“. Aufgezeichnet im Mai 2016, Kloster Brandenburg / Iller e.V.
-
12:00 UhrHeilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien
Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle
-
13:00 UhrFuture Stars Familienmusical
Katharina ist mutig – aber nicht von Anfang an. Denn zuerst traut sie sich gar nicht, bei dem Gesangswettbewerb „Future Stars“ mitzumachen, obwohl sie für ihr Leben gerne singt. Wer kann ihr den fehlenden Mut geben? Und wie? Das wirst du in dieser Geschichte erfahren und darfst dann dabei sein bei Katharinas großem Auftritt, wenn sie ihr wunderschönes… Ein Familienmusical von Birgit Minichmayr.
- Ältere Einträge anzeigen
-
14:00 UhrWarum Glaubst DU? Zeugnis von David Bohl
Warum Glaubst DU?“ ist eine neue Serie von Evangelisation HEUTE!, in der Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln ihre Zeugnisse teilen. Jede Folge erzählt einzigartige Geschichten und Erfahrungen, die den Zuschauer dazu anregen, über ihren eigenen Glaubensweg nachzudenken.
-
14:30 UhrDIE STUNDE DER SEELSORGE
Stunde der Seelsorge – in der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein.
-
15:00 UhrGnadenstunde der Barmherzigkeit
Gnadenstunde der Barmherzigkeit
-
15:30 UhrGlorreicher Rosenkranz
-
16:00 UhrKinderprogramm
-
17:00 UhrSpirit: Auf Schritt und Tritt mit Bischof Rudolf Voderholzer
„Auf Schritt und Tritt“: Ein Spaziergang mit dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer durch sein Bistum. Die Moderatorin Marie-Pauline Meyer begleitet den Bischof bei Alltagsbegegnungen, lässt sich das frühere Wohnhaus von Papst Benedikt XVI. sowie die beeindruckende Regensburger Krippensammlung zeigen und spricht mit ihm über Glaubensverkündigung heute.
-
17:30 UhrDie gute Seele der Anima
Predigt von Erzbischof Ludwig Schick zum Thema: Die Gute Seele der Anima. Aufgezeichnet am 14. August 2021 in Santa Maria dell‘ Anima in Rom.
-
18:00 UhrVesper und Heilige Messe aus der Klosterkirche Neuzelle
Live – Vesper und Heilige Messe aus der Klosterkirche Neuzelle
-
19:30 UhrTagesthema
-
20:15 UhrMaria Himmelfahrt Aldersbach
Die Kirche Maria Himmelfahrt in Aldersbach ist die barocke Pfarrkirche der Pfarrei Aldersbach und ehemalige Klosterkirche von Kloster Aldersbach. Sie gilt als schönste Marienkirche Bayerns.
-
21:00 UhrStunde der Seelsorge (Wdh. von 14:30 Uhr)
Stunde der Seelsorge. In der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)
-
21:30 UhrKuba – Missionar auf Kuba
Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien – auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 50 Episoden der Serie „grenzenlos“.
-
22:00 UhrFreudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein
Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.
-
22:30 UhrTagesthema (Wdh. von 19:30 Uhr)
-
23:15 UhrDie heilige Messe mitfeiern
„Schon viele haben es unternommen …“ – mit diesen Worten beginnt der Evangelist Lukas seinen Bericht darüber, was Jesus gelehrt und gewirkt hat. „Schon viele haben es unternommen“ – dies gilt auch für Beschreibungen darüber, wie die heilige Messe abläuft und was die uralten Gesten, Riten und Gebetsformeln bedeuten. Einen neuen Versuch, den Ablauf der heiligen Messe für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene, darzulegen, hat nun Bernhard Morath gestartet. Sein Buch heißt: „Die heilige Messe mitfeiern. Ein Begleitbuch für den Gottesdienst“. Mit dem Autor dieser Neuerscheinung, die bei „Kirche in Not“ bestellbar ist, unterhält sich Anselm Blumberg.
-
23:30 UhrAbendgebet mit Angelus
Abendgebet mit Angelus
-
23:40 UhrWeihe an Maria
-
23:50 UhrProgrammvorschau
Live-Stream
Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe live mitfeiern können – überall. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier über unseren Live-Stream, über die kostenlose K-TV App, oder über unseren YouTube-Kanal.
Programmheft bestellen
Bestellen Sie unser kostenloses Programmheft für sich, für Freunde oder Ihre Pfarrei.
Programmschwerpunkte
Das K-TV Programm hat verschiedene Schwerpunkte: liturgisch, katholisch, spirituell, informativ, aktuell und unterhaltsam.
Liturgie
Die Übertragung der Hl. Messe ist Schwerpunkt des Programms von K-TV. Neben täglichen Übertragungen aus verschiedenen Wallfahrtsorten und Kirchen – auch im außerordentlichen Ritus – bietet K-TV Sondergottesdienste an den Festtagen des Kirchenjahres. Insbesondere überträgt K-TV die Gottesdienste mit dem Heiligen Vater aus Rom.
Unterstützen Sie uns!
Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.