Programm
Tagesprogramm
Tagesprogramm für den 16.04.2021:
-
0:00 UhrEs war vor dem Osterfest (9); Pfr. Konrad Sterninger
Exerzitien mit Pfarrer Konrad Sterninger zum Thema „Es war vor dem Osterfest“. Neunte von zehn Folgen. Aufgezeichnet mit März 2019, Gebetsstätte Wigratzbad.
-
0:32 UhrAnna Schäffer – Schauungen (2); Pfr. Werner Maria Hess
Anna Schäffer ist die jüngste Heilige der Diözese Regensburg, sie war eine deutsche Mystikerin und wird in der katholischen Kirche als Heilige verehrt. Ihr Gedenktag in der Liturgie ist der 5. Oktober. Papst Benedikt XVI. sprach sie am 21. Oktober 2012 auf dem Petersplatz in Rom heilig.
-
1:00 UhrDie Abteikirche in Plankstetten; Dokumentation Pfr. Josef Läufer
Die Abteikirche von Plankstetten (Diözese Eichstätt) wurde von 1129 – 1138 im romanischen Stil errichtet. 1180 wurde ein Gewölbe zwischen dem Turmpaar und dem Langhaus errichtet und so entstand die Westvorhalle, das sogenannte Paradies. Von 1493 – 1495 wurde anstelle der romanischen Apsis ein gotisches 5/8-Polygon errichtet. Ab 1710 wurde die Kirche barockisiert, um 1727 wurden der Stuck und die Deckengemälde angebracht.
-
1:30 UhrDie Insel der Seligen; Dokumentation Pfr. Dr. Thomas Maria Rimmel
Bad Buchau liegt am Federsee mit einer urtümlichen Moor- und Riedlandschaft. Das Federseemuseum informiert über Funde aus prähistorischer Zeit. Um 770 wurde hier ein Frauenkloster errichtet. Eine leibliche Schwester des heiligen Ulrich von Augsburg hat hier gewohnt. Heute werden in Bad Buchau drei selige Frauen verehrt.
-
2:00 UhrDer Krieg der Freimaurer gegen die Kirche (1); Dr. h.c. Michael Hesemann
Vortrag von Dr. Michael Hesemann zum Thema: Der Krieg der Freimauerer gegen die Kirche. Erster von zwei Teilen. Aufzeichnung vom Juni 2019, Gebetsstätte Marienfried.
-
3:00 UhrHauskirche – Familien feiern Ostern; Maria Prügl
Maria Prügl, Mitgründerin der ‚Initiative Hauskirche‘, zeigt, wie Familien das Kirchenjahr bewusst erleben und gestalten können.
-
4:00 UhrVater, ich komme jetzt zu Dir! (5); Pfr. Werner Fimm
Exerzitien mit Pfarrer Werner Fimm zum Thema „Vater, ich komme jetzt zu Dir!“. Fünf von acht Folgen – Die Barmherzigkeit im Tagebuch der Faustyna Kowalska, Teil 1. Aufgezeichnet im September 2016, Gebetsstätte Marienfried.
-
5:00 UhrOstern: Drei Tage wie einer (2); Prof. Christoph Ohly
Teil 2 (von 2) Kirchenrechtler Prof. Christoph Ohly über das Geheimnis von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi Moderation: Berthold Pelster
-
5:30 UhrTerra Santa News – Nachrichten aus dem Heiligen Land
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
-
6:00 UhrProgrammvorschau
-
7:00 UhrLive – Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
-
7:45 UhrWunschfilm – Die Insel der Seligen; Dokumentation Pfr. Dr. Thomas Maria Rimmel
Wunschfilm – Die Insel der Seligen; Dokumentation Pfr. Dr. Thomas Maria Rimmel
-
8:25 UhrSchmerzhafter Rosenkranz
-
9:00 UhrLive – Rosenkranzgebet und im Anschluss Heilige Messe
Rosenkranzgebet und im Anschluss Heilige Messe aus der Wallfahrtskirche Maria Schutz am Semmering (Österreich)
-
10:30 UhrÜber Gott und die Welt: Die Auferstehung Jesu; Pfr. Martin Leitner
Wie ist die Auferstehung Christi zu begreifen? Gespräche über Gott und die Welt aus der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.
-
11:00 UhrBrennen um für Jesus zu entzünden (2); Dr. Johannes Hartl
Eine neue Sprache – Vortrag von Dr. Johannes Hartl, Gründer und Leiter vom Gebetshaus Augsburg. Zweiter von drei Vorträgen.
-
11:40 UhrGeht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium; Predigt S.E. Weihbischof Dr. Marian Eleganti OSB 2018
Predigt von Weihbisch Dr. Marian Eleganti zum Thema: Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium. Aufzeichnung vom April 2018, Gebetsstätte Marienfried.
-
12:00 UhrLive – Heilige Messe aus der Kapelle zum „Guten Hirten“ in Königstein im Taunus
Live – Heilige Messe aus der Kapelle zum „Guten Hirten“ in Königstein im Taunus
- Ältere Einträge anzeigen
-
13:00 UhrUganda: Katholische Kirche im Herzen Afrikas; Sr. Ann Christine Ritza
Uganda ist ein Binnenstaat im Herzen von Afrika, mit einer Bevölkerung von ungefähr 39 Millionen Menschen. Das Land hat über 30 ethnische Gruppen mit verschiedenen Sprachen und kulturellen Traditionen. Die Zahl der Katholiken beträgt ungefähr 14 Millionen. Interview mit Sr. Ann Christine Ritza, Generaloberin der Schwestern vom Unbefleckten Herzen Marias, in Uganda. Mit Sr. Ann Christine Ritza, Generaloberin der Schwestern vom Unbefleckten Herzen Marias Moderation: Mark Riedemann
-
13:30 UhrTerra Santa News – Nachrichten aus dem Heiligen Land
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
-
14:00 UhrK-TV Spezial
-
14:30 UhrStunde der Seelsorge
in der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein
-
15:00 UhrFeier des Kreuzweges
-
15:30 UhrGlorreicher Rosenkranz
-
16:00 UhrKinderstunde
Superbuch: Gegen den Strom – Drei Freunde im Feuerofen
-
16:30 UhrKinderstunde
Superbuch: Wenn Feinde Freunde werden – Rahab und die Mauern von Jericho
-
17:00 UhrSierra Leone – Die Kraft der Vergebung; Dokumentation
Der westafrikanische Staat Sierra Leone ist ein arg gebeuteltes Land. Der Bürgerkrieg dauerte von 1991 bis 2002 und forderte mindestens 50.000, nach anderen Quellen sogar 300.000 Todesopfer. Etwa 2,6 Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen. Die Narben des Krieges verheilen langsam, gut zu erkennen an den vielen Verstümmelungen, die den Menschen durch die Kriegsparteien zugefügt wurden. Der katholische Priester Pater Maurizio Boa setzt sich für die Opfer ein und kümmert sich auch um reumütige ehemalige Kindersoldaten, die selbst ein Opfer des Krieges wurden.
-
17:30 UhrNinive im Irak; Dokumentation
34 Gebäude vollständig zerstörte, 132 verbrannte, 197 teilweise zerstörte kirchliche Gebäude sowie allein in Teleskuf 1104 beschädigte Privathäuser. Das ist die Bilnaz des Regimes der Terrorgruppe „Islamischer Staat“. Jetzt bauen die Christen ihre Heimat wieder auf.
-
18:00 UhrDie Klosterkirche in Niederalteich; Dokumentation Pfr. Josef Läufer
Der Bau der heutigen Klosterkirche (Basilika) St. Mauritius im Deggendorfer Land begann mit der Errichtung des Chores von 1260-1270. Das mächtige Langhaus entstand 1295-1306 und fand seinen Abschluß 1326 mit der Weihe.Es handelt sich um eine der frühesten gotischen Hallenkirchen Bayerns.
-
18:30 UhrDie heilige Vorhalle des Herrn; Dokumentation Pfr. Dr. Thomas Maria Rimmel, Msgr. Oliver Lahl
Die ehemalige Benediktinerabtei Ulm-Wiblingen liegt unweit der Stelle, wo die Iller in die Donau mündet. Anlässlich der 900-Jahr-Feier der Klostergründung 1993 wurde die Klosterkirche von Papst Johannes Paul II. zur Basilika erhoben. In neuester Zeit findet am Fest Kreuzerhöhung eine Reiterprozession statt. Höhepunkt ist die Segnung der Reiter mit dem Kreuzpartikel.
-
19:00 UhrLive – Heilige Messe und im Anschluß eucharistische Anbetung bis ca. 20:30 Uhr aus der Immaculatakapelle Gossau
Live – Heilige Messe und im Anschluß eucharistische Anbetung bis ca. 20:30 Uhr aus der Immaculatakapelle Gossau
-
20:40 UhrSchriftbetrachtung zum Sonntag (Pater H. Buob SAC)
-
21:00 UhrStunde der Seelsorge
in der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14 Uhr)
-
21:42 UhrGLAUBENS-KOMPASS: Glaube und Vernunft (2); Dr. Josef Bordat
Teil 2 Mit Dr. Josef Bordat, Philosoph und Buchautor Moderation: Volker Niggewöhner Glauben heißt: nicht wissen. So lautet ein gängiges Klischee. Mehr noch: Glaube und Wissen, Glaube und Vernunft stehen sich als Gegensatzpaar diametral gegenüber. Und das ist der Grund, warum viele rational denkende Menschen Probleme mit dem christlichen Glauben, mit Religion überhaupt haben. Die Frage nach der Vereinbarkeit von Glaube und Vernunft ist also von zentraler Bedeutung für die Verkündigung der Kirche im 21. Jahrhundert. Zweiter von zwei Teilen eines Gesprächs mit dem Philosophen Josef Bordat
-
22:00 UhrFreudenreicher Rosenkranz
-
22:30 UhrDer Krieg der Freimaurer gegen die Kirche (2); Dr. h.c. Michael Hesemann
Vortrag von Dr. Michael Hesemann zum Thema: Der Krieg der Freimauerer gegen die Kirche. Zweiter von zwei Teilen. Aufzeichnung vom Juni 2019, Gebetsstätte Marienfried.
-
23:30 UhrAbendgebet
-
23:45 UhrProgrammvorschau
Live-Stream
Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe live mitfeiern können – überall. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier im Internet im Live-Stream oder über unsere kostenlose K-TV App
Programmheft bestellen
Bestellen Sie unser kostenloses Programmheft für sich, für Freunde oder Ihre Pfarrei.
Programmschwerpunkte
Das K-TV Programm hat verschiedene Schwerpunkte: liturgisch, katholisch, spirituell, informativ, aktuell und unterhaltsam.
Liturgie
Die Übertragung der Hl. Messe ist Schwerpunkt des Programms von K-TV. Neben täglichen Übertragungen aus verschiedenen Wallfahrtsorten und Kirchen – auch im außerordentlichen Ritus – bietet K-TV Sondergottesdienste an den Festtagen des Kirchenjahres. Insbesondere überträgt K-TV die Gottesdienste mit dem Heiligen Vater aus Rom.
Unterstützen Sie uns!
Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.