Programm
Tagesprogramm
Tagesprogramm für den 27.09.2023:
-
0:00 UhrStift Admont
Vor fast tausend Jahren waren Sie schon da…
Über die Jahrhunderte haben die Mönche den Wald erhalten und auch von ihm gelebt. Ihr Stift sehen die Admonter Benediktiner heute
als eine Symbiose aus Glaube, Kultur & Natur. Dr. Claudia Kaminski dokumentiert eine ganz besondere Gemeinschaft. -
0:45 UhrGhana: Die Geschichte der Geisterkinder
Wenn eine Kind mit irgendeiner Auffälligkeit zur Welt kommt, wird es als böse betrachtet, ein schlechtes Omen, Hexe und Zauberer. Diese Dokumentation erzählt vom ergreifenden Schicksal vieler solcher Kinder in Ghana.
-
1:15 UhrSpirit: Selige und heilige Ehepaare – Vorbilder auch für uns?
Jeder Christ ist zur Heiligkeit berufen. Die katholische Kirche lehrt ausdrücklich, dass die Liebe in der Ehe zwischen Mann und Frau gleichermaßen Berufung und Weg zur Heiligkeit ist. Obwohl die Ehe trotz vieler anderer Lebensentwürfe noch immer die mit Abstand häufigste Lebensform ist, sind im Verlauf der langen Kirchengeschichte nur wenige Ehepaare heiliggesprochen wurden. Warum das so ist und welche Paare als Vorbilder dienen können, erläutert der Theologe Michael Pies.
-
1:45 UhrWie kann ein christliches Familienleben gelingen? (Folge 1)
Exerzitien mit Pfarrer Erich Maria Fink zum Thema: Wie kann ein christliches Ehe- und Familienleben gelingen? Aufgezeichnet in der Gebetsstätte Wigratzbad, Juni 2014.
-
2:30 UhrBuch-Gespräche: Ein Zimmermann im Auftrag des Herrn
Bernhard Thoma hat dem Herrgott nach seiner Meisterprüfung ein Versprechen gegeben: Drei Jahre und einen Tag wird er in seinem Auftrag Kirchen im Osten bauen. Daraus sind inzwischen mehr als 30 Jahre im Einsatz für den Glauben geworden, über die er im Interview mit André Stiefenhofer berichtet.
-
2:45 UhrDas Prager Loreto
Das Prager Loreto ist ein bemerkenswertes Barockdenkmal, ein Wallfahrtsort mit einer reichen Geschichte. Die breite Fassade mit dem Uhrenturm, aus dem stündlich die Töne des einzigartigen Loreto-Glockenspiels erklingen, entgeht sicherlich keinem in- oder ausländischen Besucher, der das Loreto in Richtung Prager Burg durchquert. In dieser Dokumentation wird der Zuschauer mitgenommen auf einer eindrucksvollen Reise nach Prag.
-
3:10 UhrOrientierung. Pfarrer Rimmel im Gespräch …
Mit dem Format „Orientierung“ erweitert K-TV sein Programm. Im Blick auf das Lehramt der römisch-katholischen Kirche erörtert Pfarrer Thomas Maria Rimmel im Gespräch mit verschiedenen Gästen aktuelle Themen aus Kirche und Welt.
-
3:40 UhrKomm Schöpfer Geist – Konzert aus Santa Maria dell’Anima in Rom
Gregorianische Gesänge und Werke von J.S. Bach, die dem Hl. Geist gewidmet sind, bringt die „Schola Gregoriana del Pontificio istituto di Musica Sacra“ aus Rom in der deutschen Nationalkirche Santa Maria Dell‘ Anima zu Gehör.
Organist: Davide Bucci. Leitung: Prof. Franz Karl Praßl. Aufgezeichnet in Rom, Mai 2022. -
4:25 UhrLegenden und Idole entdecken Gott (5) Günther Klempnauer
Wollen Sie den weltbekannten Popstar ohne Skandale kennenlernen? In Großbritannien wurde Cliff Richard in einer repräsentativen Umfrage in der 90er Jahren zum bekanntesten Christen gewählt. Zum ersten Mal nach 14 Jahren präsentierte er 2018 ein neues Album mit dem Namen Rise Up. Den Titel habe er ausgewählt, weil er es geschafft habe, nach einer traumatischen Lebensphase, die ihm wie ein tiefer Sumpf erschien, wieder aufzuerstehen.
-
4:55 UhrLebensrecht & Schwangerenberatung
2 junge Lebensrechtlerinnen der Jugend für das Leben (ALfA e.V.) im Gespräch mit Athinea Andryszczak: Klara ist Vorstandsmitglied und bezieht klar Stellung für das Recht auf Leben. Carmen spricht über ihre Tätigkeit als Schwangerenberaterin, darüber wie die Organisation versucht, Schwangere im Konflikt zu unterstützen und wie ihnen das Umfeld beistehen kann.
-
5:10 UhrBrennen um für Jesus zu entzünden (Teil 2)
Eine neue Sprache – Vortrag von Dr. Johannes Hartl, Gründer und Leiter vom Gebetshaus Augsburg. Zweiter von drei Vorträgen.
-
6:00 UhrMorgengebet und tägliche Programmvorschau
Morgengebet und tägliche Programmvorschau
-
7:00 UhrHeilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
Heilige Messe aus dem Frauenkloster St. Peter am Bach in Schwyz
-
8:00 UhrECHT ANSTECKEND – Kati und Pancho
Gott verfolgte sie, als sie getrennt voneinander in stürmischen Gewässern surften. Mitten auf einem Techno-Musikfestival trafen sie sich und entdeckten ihre Bestimmung. Sie tauchten beide in den Glauben ein und helfen nun verlobten Paaren, die sich auf ihre Ehe vorbereiten, mit ihrem Zeugnis. Mit anderen Worten… wie man auf demselben Brett surft. Eine Produktion von Infinito +1
-
8:30 UhrHeiliger Josefs Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein
Heiliger Josef Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub. Zum Josefsjahr 2021.
-
9:00 UhrHeilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
Live – Heilige Messe aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding
-
9:50 UhrGeneralaudienz mit Papst Franziskus aus Rom (zeitversetzt)
Generalaudienz mit Papst Franziskus aus Rom (zeitversetzt)
-
11:00 UhrDurch Maria zu Jesus (Folge 2)
Exerzitien mit Pater Karl Wallner OCist zum Thema: Durch Maria zu Jesus. Folge 2 – Das Erschrecken Mariens. Aufgezeichnet in der Gebetsstätte Wigratzbad, Januar 2015.
-
11:45 UhrDie Kirchenlehrer – Laurentius von Brindisi (Folge 23)
Vortrag von Pfr. Werner Maria Hess zum Thema: Laurentius von Brindisi. Beitrag aus der Sendereihe: „Die Kirchenlehrer“
-
12:00 UhrHeilige Messe aus der Missio-Kapelle in Wien
Mittagsmesse der päpstlichen Missionswerke Wien aus der Licht-der-Völker-Kapelle
-
13:00 UhrDas Geheimnis der Kirche (Teil 1)
Spirit: Das Geheimnis der Kirche – Teil1 : Einheit mit Gott. Vortrag von Pater Hans Buob.
-
13:30 UhrHaus Papst Benedikt XVI. und Wallfahrtsmuseum
Seit 2009 können die Pilger und Interessierte in Altötting das „Haus Papst Benedikt – Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum“ besuchen. Die dort ausgestellten Exponate führen ein in die Entwicklung der Wallfahrt und deren Geschichte über Altötting hinaus. Eine Besonderheit ist das „Goldene Rösserl“.
-
14:15 UhrGlaubenszeugnisse by @tini
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!
-
14:30 UhrDIE STUNDE DER SEELSORGE
Stunde der Seelsorge – in der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein.
-
15:00 UhrGnadenstunde der Barmherzigkeit
Gnadenstunde der Barmherzigkeit
-
15:30 UhrFreudenreicher Rosenkranz
-
16:00 UhrSuperbuch – Ruths Treue wird belohnt
Die Kinder Chris und Joy und Roboter Gizmo begeben sich mit Superbuch auf Zeitreise und entdecken die Geschichten der Bibel, von der Schöpfung bis zur Offenbarung. Die Abenteuer sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern vermitteln den Kindern auch biblische Wahrheiten und Werte. Sie lernen so mit jeder Folge auch etwas für ihr eigenes Leben.
-
16:30 UhrSuperbuch – Vom Turmbau zu Babel und Pfingsten
Die Kinder Chris und Joy und Roboter Gizmo begeben sich mit Superbuch auf Zeitreise und entdecken die Geschichten der Bibel, von der Schöpfung bis zur Offenbarung. Die Abenteuer sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern vermitteln den Kindern auch biblische Wahrheiten und Werte. Sie lernen so mit jeder Folge auch etwas für ihr eigenes Leben.
-
17:00 UhrReime und Rhythmen aus Liberia
Liberia war ein Land, dass sich nach dem II. Weltkrieg entwickelte. Bis in die frühen 70er Jahre gab es für die wachsenden westlichen Ländern einen Bedarf an Gummi und Eisenerz, und deshalb war Liberia sehr attraktiv.
Als aber der Kalte Krieg zu Ende ging, wurde Liberia auch als Ort genutzt, um dem Einfluss der Sowjets und der Kommunisten entgegenzuwirken.
Mit dem Ende des Kommunismus, gab es keinen Bedarf mehr, Liberia zu nützen. Und es fing ein Prozess an, in dem der Einfluss Liberias als wichtiger Partner des Westens immer geringer wurde. - Ältere Einträge anzeigen
-
17:30 UhrDer Hl. Petrus Canisius und die katholische Reform
Der Vortrag von Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer (Bistum Augsburg) bei der Inauguration 2021 an der Hochschule Heiligenkreuz.
-
18:30 UhrHeilige Messe aus der Marienkirche Davos
Live – Heilige Messe aus der Marienkirche Davos
-
19:45 UhrTagesthema
-
20:15 UhrGeneralaudienz mit Papst Franziskus aus Rom (Wiederholung)
Generalaudienz mit Papst Franziskus aus Rom (Wiederholung)
-
20:30 UhrTerra Santa News – Nachrichten aus dem Heiligen Land
Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.
-
21:00 UhrStunde der Seelsorge (Wdh. von 14:30 Uhr)
Stunde der Seelsorge. In der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein. (Wiederholung von 14:30 Uhr)
-
21:30 UhrLasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen
Betrachtung von Dr. Jügen Eberle zum Thema: Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen, zu einer heiligen Priesterschaft (1 Petrus 2,5). Aufgezeichnet im Rahmen der Tagung des Internationalen Priesterkreises Köln in der Bailika St. Ursula in Köln, August 2022.
-
22:00 UhrLichtreicher Rosenkranz mit Joseph Kardinal Ratzinger
Lichtreicher Rosenkranz mit Joseph Kardinal Ratzinger und vier weiteren Bischöfen und Kurienkardinälen in Rom am 3. März 2003
-
22:30 UhrDurch Maria zu Jesus (Folge 2)
Exerzitien mit Pater Karl Wallner OCist zum Thema: Durch Maria zu Jesus. Folge 2 – Das Erschrecken Mariens. Aufgezeichnet in der Gebetsstätte Wigratzbad, Januar 2015.
-
23:15 UhrDie Kirchenlehrer – Laurentius von Brindisi (Folge 23)
Vortrag von Pfr. Werner Maria Hess zum Thema: Laurentius von Brindisi. Beitrag aus der Sendereihe: „Die Kirchenlehrer“
-
23:30 UhrAbendgebet mit Angelus
Abendgebet mit Angelus
-
23:40 UhrWeihe an Maria
-
23:50 UhrProgrammvorschau
Live-Stream
Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe live mitfeiern können – überall. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier über unseren Live-Stream, über die kostenlose K-TV App, oder über unseren YouTube-Kanal.
Programmheft bestellen
Bestellen Sie unser kostenloses Programmheft für sich, für Freunde oder Ihre Pfarrei.
Programmschwerpunkte
Das K-TV Programm hat verschiedene Schwerpunkte: liturgisch, katholisch, spirituell, informativ, aktuell und unterhaltsam.
Liturgie
Die Übertragung der Hl. Messe ist Schwerpunkt des Programms von K-TV. Neben täglichen Übertragungen aus verschiedenen Wallfahrtsorten und Kirchen – auch im außerordentlichen Ritus – bietet K-TV Sondergottesdienste an den Festtagen des Kirchenjahres. Insbesondere überträgt K-TV die Gottesdienste mit dem Heiligen Vater aus Rom.
Unterstützen Sie uns!
Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.