Skip to main content
Läuft aktuell:
Angelus mit Papst Franziskus, Petersplatz Rom (Wiederholung vom Vormittag)           Im Anschluss um 20:15 Uhr: Giuseppe in China – Die Mission des Josef Freinademetz
Zum Live Stream

Programm

Tagesprogramm

Tagesprogramm für den 24.09.2023:

  • 6:00 Uhr
    Morgengebet und tägliche Programmvorschau

    Morgengebet und tägliche Programmvorschau


  • 7:00 Uhr
    Über Gott und die Welt: Die Dreifaltigkeit

    Die heilige Dreifaltigkeit: eine Herausforderung für Theologen, gefürchtetes Thema in Sonntagspredigten! Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz wagen sich im Gespräch mit Pater Dominicus Trojahn OCist an eines der größten Geheimnisse des christlichen Glaubens.


  • 7:30 Uhr
    Freudenreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

    Der Freudenreiche Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.


  • 7:55 Uhr
    Live – Heilige Messe in der ao. Form aus der Gebetsstätte Wigratzbad

    Live – Heilige Messe in der ao. Form aus der Gebetsstätte Wigratzbad


  • 9:15 Uhr
    UNSER SONNTAG

    Betrachtung zum aktuellen Sonntagsevangelium in Zusammenarbeit mit Radio Vatikan.


  • 9:30 Uhr
    Terra Santa News – Nachrichten aus dem Heiligen Land

    Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.


  • 10:00 Uhr
    Live – Heilige Messe aus der Zisterzienserabtei Stift Stams in Österreich (750 Jahre)

    Live – Heilige Messe aus der Zisterzienserabtei Stift Stams in Österreich (750 Jahre)


  • 11:25 Uhr
    ORIENTIERUNG – Sterbenlassen ist eine christliche Option

    „Die direkte Euthanasie besteht darin, dass man aus welchen Gründen und mit welchen Mitteln auch immer dem Leben behinderter, kranker oder sterbender Menschen ein Ende setzt. Sie ist sittlich unannehmbar. Eine Handlung oder eine Unterlassung, die von sich aus oder der Absicht nach den Tod herbeiführt, um dem Schmerz ein Ende zu machen, ist ein Mord, ein schweres Vergehen gegen die Menschenwürde und gegen die Achtung, die man dem lebendigen Gott, dem Schöpfer, schuldet. Das Fehlurteil, dem man gutgläubig zum Opfer fallen kann, ändert die Natur dieser mörderischen Tat nicht, die stets zu verbieten und auszuschließen ist.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 2277. Pfr. Dr. Thomas Maria Rimmel im Gespräch mit Prof. Dr. Frank Czerner.


  • 11:55 Uhr
    Angelus mit Papst Franziskus, Petersplatz Rom

    Angelus mit Papst Franziskus, Petersplatz Rom


  • 12:30 Uhr
    Pater Pio und die Schutzengel

    Der heilige Pater Pio von Pietrelcina hatte einen ganz vertrauten Umgang mit seinem Schutzengel. Er lud die Gläubigen ein, Ihre Schutzengel nicht zu vergessen und bat sie, ihm ihren Schutzengel zu schicken.


  • 13:00 Uhr
    Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen

    Betrachtung von Dr. Jügen Eberle zum Thema: Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen, zu einer heiligen Priesterschaft (1 Petrus 2,5). Aufgezeichnet im Rahmen der Tagung des Internationalen Priesterkreises Köln in der Bailika St. Ursula in Köln, August 2022.


  • 13:30 Uhr
    Rosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding

    Live – Rosenkranzgebet und Andacht mit eucharistischem Segen aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding


  • 15:00 Uhr
    Weitblick: Eine Theologie für Afrika

    Die moderne Theologie wurde vorwiegend von europäischen Denkern geprägt. Doch immer mehr zeigt sich, dass theologische Denkansätze aus Afrika neue Wege in die Zukunft weisen. Über die versöhnlichen und verbindenden Ansätze afrikanischer Theologie spricht André Stiefenhofer mit dem nigerianischen Theologen Ikenna Okafor.


  • 15:30 Uhr
    Lichtreicher Rosenkranz mit Joseph Kardinal Ratzinger

    Lichtreicher Rosenkranz mit Joseph Kardinal Ratzinger und vier weiteren Bischöfen und Kurienkardinälen in Rom am 3. März 2003


  • 16:00 Uhr
    Blasmusikkreisverband Ravensburg in Concert (Teil 1)

    Das Projekt „Blasmusikkreisverband RV in Concert“ war eine Idee, die die Blasmusiker im Kreis Ravensburg schon in der ersten und zweiten Corona-Welle hatten: Möglichst viele Musikkapellen sollten drei Musikstücke einstudieren und in einer Konzerthalle aufführen. Dies wurde aufgenommen und zusammengeschnitten, um am Ende ein Konzert von sämtlichen Musikkapellen zu haben. Der Blasmusikkreisverband Ravensburg setzte dies in Zusammenarbeit mit K-TV im Mai 2022 um. Wir freuen uns, Ihnen einen Auszug daraus präsentieren zu dürfen. Erster von zwei Teilen.


  • 17:00 Uhr
    Warum Glaubst DU? Zeugnis von Maria Theresia Winter

    Warum Glaubst DU?“ ist eine neue Serie von Evangelisation HEUTE!, in der Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln ihre Zeugnisse teilen. Jede Folge erzählt einzigartige Geschichten und Erfahrungen, die den Zuschauer dazu anregen, über ihren eigenen Glaubensweg nachzudenken.


  • 17:15 Uhr
    ORIENTIERUNG – Sterbenlassen ist eine christliche Option

    „Die direkte Euthanasie besteht darin, dass man aus welchen Gründen und mit welchen Mitteln auch immer dem Leben behinderter, kranker oder sterbender Menschen ein Ende setzt. Sie ist sittlich unannehmbar. Eine Handlung oder eine Unterlassung, die von sich aus oder der Absicht nach den Tod herbeiführt, um dem Schmerz ein Ende zu machen, ist ein Mord, ein schweres Vergehen gegen die Menschenwürde und gegen die Achtung, die man dem lebendigen Gott, dem Schöpfer, schuldet. Das Fehlurteil, dem man gutgläubig zum Opfer fallen kann, ändert die Natur dieser mörderischen Tat nicht, die stets zu verbieten und auszuschließen ist.“ Katechismus der Katholischen Kirche, 2277. Pfr. Dr. Thomas Maria Rimmel im Gespräch mit Prof. Dr. Frank Czerner.


  • 17:45 Uhr
    Glaubenszeugnisse by @tini

    Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern und von dieser Erfahrung gibt Tini Zeugnis. Gott lässt sich im Alltag finden und mit Impulsen über Tinis persönliches Glaubensleben möchten wir dich für dein Abenteuer mit Gott inspirieren! Dich erwarten außerdem neue Gesichter mit spannenden Geschichten. Let´s share the good news and get ready for your godly meeting!


  • 18:00 Uhr
    Vesper der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in Auerbach (zeitversetzt)

    Vesper der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in Auerbach (zeitversetzt 17:15 Uhr Vesper vor Ort)


  • Ältere Einträge anzeigen

  • 18:30 Uhr
    Heilige Messe aus der Marienkirche Davos

    Live – Heilige Messe aus der Marienkirche Davos


  • 19:30 Uhr
    Tagesthema

  • 20:00 Uhr
    Angelus mit Papst Franziskus, Petersplatz Rom (Wiederholung vom Vormittag)

    Angelus mit Papst Franziskus, Petersplatz Rom (Wiederholung vom Vormittag)


  • 20:15 Uhr
    Giuseppe in China – Die Mission des Josef Freinademetz

    Der Film erzählt die Geschichte des großen Süd Tiroler Heiligen und Chinamissionar Josef Freinademetz (1852 – 1908).


  • 21:15 Uhr
    Kreuzwege heute – Golgatha in der Eifel

    Im Mittelpunkt des Films stehen Kreuzwege, die den Leidensweg Jesu auf unterschiedlichste Weise darstellen. Es werden Beispiele aus folgenden Orten gezeigt: Ahrweiler, Alendorf (Lampertstal bei Blankenheim), Michelsberg (bei Münstereifel), Apollinarisberg Remagen, Waldkapelle Rheinbach, St. Johannes der Täufer (Meckenheim), Bornheim-Brenig, St. Remigius (Bonn), St. Katharina (Buschhoven), St. Gertrud (Schuld) und Kreuzberg (Bonn). Verdeutlicht werden in dem spannenden Film unterschiedlichste Erscheinungsformen des Kreuzweges und das überzeugende Zusammenspiel mit Landschaften und Natur.


  • 22:00 Uhr
    Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein

    Der Glorreicher Rosenkranz aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein bei Wemding. Gebetet von Wallfahrtsrektor Norbert Traub.


  • 22:30 Uhr
    Reime und Rhythmen aus Liberia

    Liberia war ein Land, dass sich nach dem II. Weltkrieg entwickelte. Bis in die frühen 70er Jahre gab es für die wachsenden westlichen Ländern einen Bedarf an Gummi und Eisenerz, und deshalb war Liberia sehr attraktiv.
    Als aber der Kalte Krieg zu Ende ging, wurde Liberia auch als Ort genutzt, um dem Einfluss der Sowjets und der Kommunisten entgegenzuwirken.
    Mit dem Ende des Kommunismus, gab es keinen Bedarf mehr, Liberia zu nützen. Und es fing ein Prozess an, in dem der Einfluss Liberias als wichtiger Partner des Westens immer geringer wurde.


  • 23:00 Uhr
    Terra Santa News – Nachrichten aus dem Heiligen Land

    Nachrichten aus dem Heiligen Land. In Kooperation mit dem Christlichen Medienzentrum der Franziskaner, sendet K-TV exklusiv aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Dazu gehören Berichte über die Hochfeste der katholischen Kirche, Besondere Veranstaltungen und Jubiläen aber auch eher Alltägliches aus dem Land, in dem Jesus für uns Mensch wurde.


  • 23:30 Uhr
    Abendgebet mit Angelus

    Abendgebet mit Angelus


  • 23:40 Uhr
    Weihe an Maria

  • 23:50 Uhr
    Programmvorschau

Live-Stream

Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe live mitfeiern können – überall. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier über unseren Live-Stream, über die kostenlose K-TV App, oder über unseren YouTube-Kanal.

Programmheft bestellen

Bestellen Sie unser kostenloses Programmheft für sich, für Freunde oder Ihre Pfarrei.

Programmschwer­punkte

Das K-TV Programm hat verschiedene Schwerpunkte: liturgisch, katholisch, spirituell, informativ, aktuell und unterhaltsam.

Liturgie

Die Übertragung der Hl. Messe ist Schwerpunkt des Programms von K-TV. Neben täglichen Übertragungen aus verschiedenen Wallfahrtsorten und Kirchen – auch im außerordentlichen Ritus – bietet K-TV Sondergottesdienste an den Festtagen des Kirchenjahres. Insbesondere überträgt K-TV die Gottesdienste mit dem Heiligen Vater aus Rom.

Spiritualität

Die Vertiefung der Spiritualität ist bei K-TV ein zentrales Anliegen. Deshalb sendet K-TV mehrmals täglich den Rosenkranz, ermöglicht die Mitfeier der Hl. Messe aus verschiedenen Kirchen im deutschsprachigen Raum und strahlt Exerzitien und geistliche Vorträge aus.

Dokumentation

Dokumentationen und Reportagen auf K-TV haben die Heiligen der Kirche und Heilige Orte zum Inhalt. An den großen und kleinen Wallfahrtsorten, über die wir auch berichten, kommt dies nicht selten zusammen.

Gespräch

Gesprächssendungen mit interessanten und einflussreichen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stehen bei K-TV regelmäßig auf dem Programm. Die Themen sind so vielfältig wie die Gesprächspartner und diejenigen, die sie interviewen.

Aktuell

Über Neuigkeiten aus Kirche und Welt berichten wir in verschiedene Sendungen und Formaten. Dazu zählen Rome Reports, Terra Santa News, aber auch das Tagesthema und die Stunde der Seelsorge.

Unterhaltung

Bei K-TV ist Unterhaltung eng mit dem katholischen Glauben verbunden. Regelmäßig zeigen wir Kirchen- und Orgelkonzerte, Musicals, Natursendungen und Spielfilme sowie Angebote für Kinder und Jugendliche.

Kooperationen

Der Reichtum des K-TV Programms verdankt sich der Vielfalt unserer Kooperationspartner.

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.