Skip to main content
Läuft aktuell:
Weihe an Maria           Im Anschluss um 23:50 Uhr: Programmvorschau
Zum Live Stream

Gespräch

Gespräch

Gesprächssendungen mit interessanten und einflussreichen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stehen bei K-TV regelmäßig auf dem Programm. Die Themen sind so vielfältig wie die Gesprächspartner und diejenigen, die sie interviewen.

Geht „Promi-Pastor“ Günther Klempnauer im Vieraugengespräch einfühlsam den Hintergründen, Motiven und Geschichten seines Gegenübers nach, so diskutiert Pfarrer Dr. Rimmel Fragen zur Lage der Kirche und dem Glauben mit Bischöfen und Kardinälen oder beantwortet in der Stunde der Seelsorge gemeinsam mit P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist die aktuellen Fragen und Anliegen der Zuschauer. Dr. Claudia Kaminski beleuchtet als Medizinerin Sorgen und Nöte im Alter und Krankheit und erörtert im Talk aus Rom als Journalistin mit ihren wechselnden Gästen kirchliche oder persönliche Themen.
Das umfangreiche Angebot an Gesprächssendungen wird ergänzt durch unsere Partner Kirche in Not und Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz. Hier sei besonders die Co-Produktion mit Heiligenkreuz „Über Gott und die Welt“ erwähnt.

Bevorstehende Sendungen

Eine Vorschau der bevorstehenden Sendungen aus der Rubrik „Gespräch“ wird Ihnen im folgenden angezeigt. Auf unserer Mediathek können Sie alle frühere Sendungen, an denen wir die Rechte haben, ansehen. Die Ausstrahlung von Hl. Messen ist davon ausgenommen. Nach den Vorgaben der Bischofskonferenz ist eine Hl. Messe nur als Liveübertragung erlaubt und muss bei späterem Abgriff als Aufzeichnung gekennzeichnet sein. Deshalb beschränken wir uns auf eine Auswahl.

Tagesprogramm für den 09.06.2023:

  • 2:45 Uhr
    Warum Glaubst DU? Zeugnis von Dirk Winter

    Warum Glaubst DU?“ ist eine neue Serie von Evangelisation HEUTE!, in der Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln ihre Zeugnisse teilen. Jede Folge erzählt einzigartige Geschichten und Erfahrungen, die den Zuschauer dazu anregen, über ihren eigenen Glaubensweg nachzudenken.


  • 3:40 Uhr
    Talk aus Rom: Gespräch mit Prof. Katharina Westerhorstmann

    Talk aus Rom: Gespräch mit Prof. Dr. Katharina Westerhorstmann.


  • 10:45 Uhr
    Katholische Presseschau Juni 2023

    Rückblick auf die wichtigsten gesellschaftlichen und kirchlichen Themen in der Berichterstattung der Presse.


  • 13:00 Uhr
    Preisgekrönter Astrophysiker: Universum und Gott

    „Weißt du. Wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt“. Dieses Kinderlied hat der weltberühmte Astrophysiker Prof. Dr. Falcke oft als Kind gesungen. Im Gespräch mit Günther Klempnauer nimmt der heute 56-jährige preisgekrönte Physiker uns mit auf die Reise durch das gigantische Weltall. Mit seinem Team hat er erstmals das Schwarze Loch fotografiert. Der gläubige Christ geht auf das Verhältnis von Glaube und Naturwissenschaft ein. Überzeugend stellt er fest, dass christliche Forscher die Grundlage der modernen Wissenschaft gelegt haben. Und wer es wagt, über die Grenzen der Wissenschaft hinaus zu fragen, kommt an Gott nicht vorbei.


  • 14:00 Uhr
    Weitblick: Die Suche nach der Wahrheit – Christlicher Journalismus heute

    Die grundlegende Frage nach dem Sinn und der Wahrheit scheint im schnelllebigen modernen Journalismus oft unterzugehen. Doch es gibt Medien, die sich den tiefen menschlichen Kernfragen widmen und gerade deswegen von ihren Lesern geschätzt werden. Wie diese „Entschleunigung“ gelingt, berichtet der Chefredakteur des Magazins GRANDIOS im Interview mit André Stiefenhofer.


  • 14:30 Uhr
    Stunde der Seelsorge Sondersendung: Sorge um den Papst

    Stunde der Seelsorge – in der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein.
    „Der Aufenthalt von Papst Franziskus im Krankenhaus wird mehrere Tage betragen, um den üblichen nachoperativen Verlauf und die völlige funktionale Wiederherstellung zu ermöglichen“ (Mitteilung des Vatikansprechers)
    Titel der Folge: Katholiken in Sorge um Papst Franziskus


  • 17:00 Uhr
    Über Gott und die Welt: Die Eucharistie

    Der größte Schatz der katholischen Kirche: ein kleines Stück Brot. Was beziehungsweise wer in der Eucharistie steckt und wie wir mit diesem Geheimnis umgehen können erklärt Martin Leitner, Direktor des Priesterseminars Leopoldinum Heiligenkreuz. Ein Gespräch mit Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.


  • 21:00 Uhr
    Stunde der Seelsorge Sondersendung: Sorge um den Papst (Wdh. von 14:30 Uhr)

    Stunde der Seelsorge – in der „Stunde der Seelsorge“ gehen Pfarrer Dr. Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner immer Dienstag bis Freitag 14:30 Uhr, aktuell auf Ihre Anliegen ein.
    „Der Aufenthalt von Papst Franziskus im Krankenhaus wird mehrere Tage betragen, um den üblichen nachoperativen Verlauf und die völlige funktionale Wiederherstellung zu ermöglichen“ (Mitteilung des Vatikansprechers)
    Titel der Folge: Katholiken in Sorge um Papst Franziskus (Wiederholung von 14:30 Uhr)


Live Stream

Schauen Sie rein. Ob zuhause vor dem Fernseher, hier im Internet im Live-Stream oder über unsere kostenlose K-TV App. Feiern Sie auf K-TV die Hl. Messe aus verschiedenen Kirchen und Wallfahrtsorten im Live-Stream mit und entdecken Sie die Vielfalt des K-TV Angebots.

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.