Skip to main content
Läuft aktuell:
Über Gott und die Welt: Jubiläumssendung           Im Anschluss um 2:55 Uhr: grenzenlos: Missionare im Totenreich
Zum Live Stream

K-TV – Ihr katholischer Fernsehsender

Aktuelles Programm:

  • 2:25 Uhr
    Über Gott und die Welt: Jubiläumssendung

    „Über Gott und die Welt“ feiert Jubiläum! In der 200. Folge gewähren die Studenten der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz, die Gäste und das Filmteam exklusive Einblicke hinter die Kulissen.


  • 2:55 Uhr
    grenzenlos: Missionare im Totenreich

    Ein Missionar, der sich für minderjährige Prostituierte auf den Philippinen einsetzt, ein anderer der für die Rechte der Urbevölkerung einer Insel im Pazifik kämpft, ein weiterer, der Asylbewerbern in Deutschland Kirchenasyl gewährt. Begleitet wurden sie und viele andere Steyler Missionare durch das Kamerateam von steyl medien – auf allen Kontinenten dieser Welt. Dabei entstanden die mittlerweile über 40 Episoden der Serie „grenzenlos“.


  • 3:20 Uhr
    Dreikönigskonzert in Weingarten (Teil 1)

    Das Dreikönigskonzert des Städtischen Orchesters Weingarten ist traditionell ein musikalische Höhepunkt im Oberschwäbischen Raum.
    Bei der Musikauswahl führt Stadtmusikdirektor Rafael Ohmayer die alte und bewährte Tradition fort, für jeden Geschmack der Besucher etwas im Repertoire zu haben. Der erste Teil des Konzertes beginnt mit der Ouvertüre zur Rossini-Oper „Die diebische Elster“. Weiter geht es mit dem Konzertstück „Manhattan“ für Blasorchester und Solotrompete von Philip Sparke und der fünfsätzigen Suite „Symphonic Dances“ des japanischen Komponisten Yosuke Fukuda. Aufzeichnung vom 06. Januar 2024, Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben.


  • 4:15 Uhr
    (M)eine neue Identität! – Vom Architekten zum Priester | Glaubenszeugnisse by @tini

    In dieser Folge gewährt Clemens Gudenus Einblicke in seine Berufungsgeschichte: vom Architekten und engagierten Laien in der Jugendarbeit zum katholischen Priester. Selbst im Priesterseminar ist Clemens nicht den klassischen Weg gegangen, nach einem längeren Prozess kam es schließlich zu Weihe. Doch wie ist es, diese neue Identität anzunehmen? Über das „Vorher“ und „Nachher“ sind Tini und Clemens Gudenus im Gespräch.
    Übrigens: In der letzten Folge hat Tini mit Marina Gudenus, über die Perspektive einer Mutter auf das Priestertum ihres Sohnes (Clemens) gesprochen, die Folge findet ihr in unserer Playlist „Glaubenszeugnisse by Tini“.


  • 4:30 Uhr
    Lourdes – Heilungen

    Papst Benedikt XVI. sagt 2008 als Pilger in Lourdes: „Wie viele Menschen kommen hierher, um ein Wunder zu sehen, und hoffen vielleicht insgeheim, eines an sich zu erfahren“. Tatsächlich ist seit Beginn der Erscheinungen 1858 Lourdes als Ort zahlreicher Heilungen bekannt. Wie aber geht die Kirche mit diesen Heilungen um?


  • 5:20 Uhr
    Talk aus Köln: Gespräch mit Prof. Dr. Elmar Nass

    Prof. Dr. Dr. Elmar Nass erläutert im Gespräch mit Dr. Claudia Kaminski China, den immer größeren Player der Weltgeschichte, aus ordnungsethischer Sicht. Er macht im Regierungsprogramm zwei große Linien aus: Festhalten an der Doktrin mit marktwirtschaftlichen Elementen und die klassenlose Gesellschaft – als Vision für 2049. Thematisiert werden auch Abhängigkeiten, das Verhältnis zum Vatikan und das Werteverständnis Chinas


Programm

Sie möchten das komplette Programm auf K-TV Katholisches Fernsehen sehen?

Aktuelles auf K-TV Katholisches Fernsehen

Mit unseren News auf K-TV Katholisches Fernsehen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Besuchen Sie uns auch auf YouTube.

augsburgAktuellesLive-Übertragung
21. Januar 2025

25.01. | Studientag Evangelisierung live aus Augsburg

Am 25. Januar findet der Studientag Evangelisierung im Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg statt. Der diesjährige Studientag steht unter dem Motto "Wer's glaubt, wird selig" und erinnert unter anderem an 1700 Jahre…
papst franziskusLiturgische FesteLive-ÜbertragungPapst Franziskus
20. Januar 2025

26.01. | Sonntag des Wortes Gottes

Immer am 3. Sonntag im Jahreskreis feiert die Kirche den Sonntag des Wortes Gottes. Dieser Sonntag steht besonders im Zeichen der Bibel und fällt in diesem Jahr auf den 26.…
davosLive-ÜbertragungProgramm-HighlightProgrammänderung
17. Januar 2025

23.01. | Pontifikalamt aus Davos

Wir freuen uns sehr, am kommenden Donnerstag, 23. Januar, ein besonderes Pontifikalamt live aus Davos zu übertragen: Dieses Pontifikalamt findet anlässlich des in Davos zeitgleich stattfindenden World Economic Forum, WEF…

Live-Stream auf K-TV Katholisches Fernsehen

Wir setzen uns ein, damit Sie die Heilige Messe feiern können – überall. Ob zu Hause vor dem Fernseher, hier im Internet im Live-Stream oder über unsere kostenlose K-TV App. Feiern Sie auf K-TV Katholisches Fernsehen die Heilige Messe aus verschiedenen Kirchen und Wallfahrtsorten mit.

Programmschwer­punkte

Das Programm von K-TV Katholisches Fernsehen setzt unterschiedliche Schwerpunkte: liturgisch, katholisch, informativ, spirituell, aktuell und unterhaltsam. Schalten Sie ein!

Liturgie

Die Übertragung der Hl. Messe ist Schwerpunkt des Programms von K-TV. Neben täglichen Übertragungen aus verschiedenen Wallfahrtsorten und Kirchen – auch im außerordentlichen Ritus – bietet K-TV besondere Gottesdienste an den Festtagen des Kirchenjahres. Insbesondere überträgt K-TV die Gottesdienste mit dem Heiligen Vater aus Rom.

Spiritualität

Die Vertiefung der Spiritualität ist bei K-TV ein zentrales Anliegen. Deshalb sendet K-TV mehrmals täglich den Rosenkranz, ermöglicht die Mitfeier der Hl. Messe aus verschiedenen Kirchen im deutschsprachigen Raum und strahlt Exerzitien und geistliche Vorträge aus.

Dokumentation

Von Heiligen und Heiligen Orten: Dokumentationen und Reportagen haben auf K-TV feste Sendeplätze. Ob Fatima, Lourdes oder San Giovanni Rotondo – K-TV katholisches Fernsehen bringt Ihnen die Wallfahrtsorte näher.

Gespräch

Gesprächssendungen mit interessanten und einflussreichen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stehen bei K-TV regelmäßig auf dem Programm. Die Themen sind so vielfältige wie die Gesprächspartner und diejenigen, die sie interviewen.

Aktuell

Über Neuigkeiten aus Kirche und Welt berichten wir in verschieden Sendungen und Formaten. Dazu zählen Rome Reports, Terra Santa News, aber auch das Tagesthema und die Stunde der Seelsorge.

Unterhaltung

Bei K-TV ist Unterhaltung eng mit dem katholischen Glauben verbunden. Regelmäßig zeigen wir Kirchen- und Orgelkonzerte, Musicals, Natursendungen und Spielfilme sowie Angebote für Kinder und Jugendliche.

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, die hohen Kosten unseres Fernsehsenders zu tragen, und unterstützen Sie K-TV. Viele kleine Beträge können Großes bewirken. Ohne Ihre Hilfe sind der Erhalt und die Weiterentwicklung des Senders nicht möglich, da K-TV keine Mittel aus Rundfunkgebühren oder Kirchensteuergeldern erhält.